Mütter leben in Büchern gefährlich.
Seiten: 500
Geweint: NEIN! Nur einmal wäre mir fast eine Träne ausgebüchst.
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Inhalt: Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten findet, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!
Meinung: Wir beginnen unser Abenteuer abends vor einer Disco, Clary und Simon wollen ein wenig feiern, da fällt Clary ein junger Mann auf den sie sofort süß findet. Zu dumm nur das er ein Dämon ist und Jace auch schon ein Auge auf ihn geworfen hat.
Da sie leider ein gutes Herz hat und Dämonen sehen kann kommt es wie es kommen musste, sie legt sich mit Jace an, die Ereignisse überschlagen sich. Plötzlich benehmen sich Luke und ihre Mutter auch so komisch, sie wollen dringend Urlaub machen. Es kommt zum Streit und Clary rennt weg. Danach kommt es wie es kommen musste, ihre Mutter wird entführt und zwar nicht von irgendwem sondern von Dämonen.
Clary muss also im Zufluchtspunkt der Schattenjäger verweilen um herauszufinden dass ihre Mutter nicht nur eine ehemalige Schattenjägerin war, sondern auch die Ehefrau von Valentin. Valentin ist sowas wie der Endgegner in einem Spiel, er war mal gut, wurde im Laufe der Zeit ein Idiot, will alles umbringen was sich ihm in den Weg stellt, hasst es zu verlieren, ist immer im Vorteil und wohl dafür verantwortlich das die Mutter von Clary verschwunden ist.
Doch die Rettung muss erstmal hinten anstehen, viel wichtiger ist der Grund weshalb ihre Mutter festgehalten wird. Sie hat den Kelch der Engel versteckt, und den braucht Valentin um seine untoten Kämpfer (Forsaken) zu Schattenjägern zu machen. Und nun raten wir alle wer in der Lage ist diesen Kelch zu finden. Na? Naa? Richtig, es ist nicht Jace.
Da Luke am Anfang des Buches irgendwann einfach mal verschwunden ist, treffen wir ihn erst wieder im letzten Viertel der Geschichte. Und ich muss sagen, ich mag Luke.
Und da sich Bösewichte irgendwie nie mit Worten überreden lassen, muss Gewalt her. Und davon gibt es eine Menge.
Fazit: Das Ende ist irgendwie komisch, die Tatsache, dass Jace und Clary Geschwister sein sollen kann ich irgendwie noch nicht so ganz glauben. Was hat das für Auswirkungen auf ihre Freundschaft mit Simon, oder muss er weiterhin mit seinem abgeranzten Bus die Schattenjäger herumfahren? Ich bin mal sehr gespannt auf den zweiten Band und freue mich das mir die Reihe gefällt, ich habe schon alle Bände im Regal stehen und freue mich einfach irgendwann weiterlesen zu können.
Bewertung: ★ ★ ★ ★