Wub

 Hallo. Ich bin Wub, wer mich kennt, wünschte es wäre anders.

Wub liest auch hier.

Und subbt da.

Spoileralarm

Ein Kanake sieht rot - Sulaiman Masomi

Ein Kanake sieht rot: Best of Sulaiman Masomi - Sulaiman Masomi

Ich sehe manchmal schwarz.

Seiten: 277

 

Geweint: Nur vor lachen


Genre: Best of / Kurzgeschichtensammlung

Inhalt: Sulaiman Masomi versammelt in seinem ersten Prosaband seine gesamten Kurzgeschichten-Klassiker wie zum Beispiel "Ein Kanake sieht rot" und "Ich weiß ES". Darüber hinaus finden sich im Buch auch neue und unbekannte Werke des wort- und nasengewaltigen Deutschafghanen.

Meinung: Es ist immer so eine Sache, Künstler die ich mag und die dann noch Bücher veröffentlichen, heikel. Deswegen bin ich umso erfreuter dass mich dieses Buch in keinster Weise enttäuscht hat. Das Buch ist ein Best of , und es sind wirklich viele gute Texte dabei. Am besten fand ich, natürlich, "Ich weiß ES", das könnte ich mir auch wirklich den ganzen Tag bei Youtube ansehen. Aber auch "Der Rat der Sprache", "Sie weiß es", "Deine Schwiegermutter" fand ich sehr sehr unterhaltsam. Das einzige was ich ein bisschen blöd fand war die Bonusgeschichte am Ende, ich musste zwar lachen, da die Geschichte in einem anderen Kapitel über Frauenfeindlichkeit angesprochen wurde, aber von der Sprache hat es mich eher nicht so angesprochen.


Fazit: Die Quintessenz des Buches, der Autor hat eine große Nase. Und wer Poetry Slam sowieso mag kommt eigentlich nicht an ihm vorbei. Ich finde die Texte super, und hoffe einfach das irgendwann ein zweites Best of folgt. Außerdem muss ich noch anmerken ist das Buch super gebunden, keine Leserille, es ist nicht schiefgelesen, daran könnte sich Piper echt mal ein Beispiel nehmen.

Spoileralarm

City of Bones - Cassandra Clare

City of Bones (Chroniken der Unterwelt, #1) - Franca Fritz, Heinrich Koop, Cassandra Clare

Mütter leben in Büchern gefährlich.

 

Seiten: 500

 

Geweint: NEIN! Nur einmal wäre mir fast eine Träne ausgebüchst.

 

Genre: Fantasy, Jugendbuch

 

Inhalt: Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten findet, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!

Meinung: Wir beginnen unser Abenteuer abends vor einer Disco, Clary und Simon wollen ein wenig feiern, da fällt Clary ein junger Mann auf den sie sofort süß findet. Zu dumm nur das er ein Dämon ist und Jace auch schon ein Auge auf ihn geworfen hat. 

Da sie leider ein gutes Herz hat und Dämonen sehen kann kommt es wie es kommen musste, sie legt sich mit Jace an, die Ereignisse überschlagen sich. Plötzlich benehmen sich Luke und ihre Mutter auch so komisch, sie wollen dringend Urlaub machen. Es kommt zum Streit und Clary rennt weg. Danach kommt es wie es kommen musste, ihre Mutter wird entführt und zwar nicht von irgendwem sondern von Dämonen. 

Clary muss also im Zufluchtspunkt der Schattenjäger verweilen um herauszufinden dass ihre Mutter nicht nur eine ehemalige Schattenjägerin war, sondern auch die Ehefrau von Valentin. Valentin ist sowas wie der Endgegner in einem Spiel, er war mal gut, wurde im Laufe der Zeit ein Idiot, will alles umbringen was sich ihm in den Weg stellt, hasst es zu verlieren, ist immer im Vorteil und wohl dafür verantwortlich das die Mutter von Clary verschwunden ist. 

Doch die Rettung muss erstmal hinten anstehen, viel wichtiger ist der Grund weshalb ihre Mutter festgehalten wird. Sie hat den Kelch der Engel versteckt, und den braucht Valentin um seine untoten Kämpfer (Forsaken) zu Schattenjägern zu machen. Und nun raten wir alle wer in der Lage ist diesen Kelch zu finden. Na? Naa? Richtig, es ist nicht Jace.

Da Luke am Anfang des Buches irgendwann einfach mal verschwunden ist, treffen wir ihn erst wieder im letzten Viertel der Geschichte. Und ich muss sagen, ich mag Luke. 

Und da sich Bösewichte irgendwie nie mit Worten überreden lassen, muss Gewalt her. Und davon gibt es eine Menge.

 

Fazit: Das Ende ist irgendwie komisch, die Tatsache, dass Jace und Clary Geschwister sein sollen kann ich irgendwie noch nicht so ganz glauben. Was hat das für Auswirkungen auf ihre Freundschaft mit Simon, oder muss er weiterhin mit seinem abgeranzten Bus die Schattenjäger herumfahren? Ich bin mal sehr gespannt auf den zweiten Band und freue mich das mir die Reihe gefällt, ich habe schon alle Bände im Regal stehen und freue mich einfach irgendwann weiterlesen zu können. 

 

Bewertung: ★    ★ 

Spoileralarm

Frostherz - Jennifer Estep

Frostherz  - Jennifer Estep, Vanessa Lamatsch
 
Seiten: 391
 
Geweint: Ja, öfter.
 
Genre: Jugendbuch / Fantasy
 
Inhalt: Als Streiterin der Götter hat Gwen Frost es alles andere als leicht: Nur mit Mühe konnte sie dem letzten Angriff der Schnitter des Chaos entgehen – und nun sieht sich nun ihrer größten mythologischen Herausforderung gegenüber … Gwen wurde von ihrer Göttin Nike mit einer äußerst schwierigen Mission betraut: Sie soll verhindern, dass die Schnitter das letzte Siegel am Gefängnis des grausamen Gottes Loki brechen und damit einen neuen Chaoskrieg entfachen. Doch dazu muss Gwen den Helheim-Dolch finden, jenes göttliche Artefakt, das vor Jahren auf dem Campus der Mythos Academy verschwunden ist. Ihre einzigen Hilfsmittel sind ein altes Tagebuch und ihre magische Gypsy-Gabe. Aber noch bevor die Suche beginnt, sieht sich Gwen mit zahlreichen Problemen konfrontiert: einem ausgewachsenen Fenriswolf, den sie in ihrem Zimmer verstecken muss, einer zornigen Walküre, die ihre neu erworbenen Heilkräfte hasst, und einem unbekannten Mädchen mit Loki-Maske, das nicht nur schuld am Tod von Gwens Mutter ist, sondern nun auch ihr selbst nach dem Leben trachtet.
Meinung: Ich rechne es der Autorin hoch an, dass es noch andere Farben gab als purpur bis grau, es gab schon so einen Moment als ich dachte: "Wenn der Fenriswelpe jetzt purpurene Augen hat, werfe ich das Buch auf den Boden!" Aber zurück zur Geschichte. Gwen hat wieder einmal alle Hände voll zu tun, zuerst werden sie und ihre Freunde fast von den Schnittern umgebracht, dann muss sie den Helheimdolch finden und neu verstecken damit Loki nicht befreit werden kann, Logan ist sauer auf sie, Daphne auch und noch dazu kommt der Fenriswolf aus Teil 2 zu Gwen.
Und als wäre das nicht schon genug muss sich Gwen auch noch mit Lokis Champion rumschlagen, das Schnittermädchen, das auch ihre Mutter umgebracht hat. Oma Frost hat auch einen ziemlich starken Auftritt und einen Backtick.
 
Fazit: Ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen, da ich Band 1 und 2 ja im Januar und Februar 2013 gelesen habe, habe ich schon einiges vergessen, zum Beispiel die Tatsache, dass plötzlich jeder Vic reden hören kann. Was ich mich außerdem frage, was hat es mit Raven auf sich, sie wurde ja als Wächterin betitelt, ist aber im entscheidenden Moment nicht anwesend und niemand geht weiter darauf ein.  Aber im Gesamten konnte mich das Buch wieder sehr überzeugen, ich habe voller Spannung darauf gewartet was mit Logan und Gwen passiert, warum Nickamedes immer so schlecht drauf ist und ob Daphne und Carson auch etwas anderes außer knutschen können, und ich wurde nicht enttäuscht !
Spoileralarm

Liebe ist ein Nashorn - oder: der längste Liebesbrief der Welt

Liebe ist ein Nashorn - oder: Der längste peinlichste Liebesbrief der Welt - Ulrike Leistenschneider

Liebe ist alles,alles was wir brauchen...

 

Seiten: 247

 

Geweint: Nein, ha!

 

Genre: Jugendbuch/Kinderbuch

 

Inhalt: Lea ist zum ersten Mal verliebt - in Jan. Aber wie soll man nur mit seiner ersten großen Liebe reden, wenn es sich anfühlt, als hätte man statt zarter Schmetterlinge eine ganze Herde Nashörner im Bauch? Lea ist Schulzeitungs-Comiczeichnerin und so beginnt sie den längsten und definitiv peinlichsten Liebesbrief der Welt zu schreiben - und zu zeichnen. Er darf nur nie, nie, niemals in Jans Hände geraten ...

 

Meinung: Oh du meine Güte, war dieses Buch süß. Ich kann Liebesgeschichten eigentlich nichts abgewinnen, genauso wenig mag ich altkluge Kinder aber Lea war ja mal richtig toll. Ein schussliges, junges, schüchternes Mädchen. Sie ist verliebt in Jan, weiß aber nicht wie sie mit ihm in Kontakt treten soll und schreibt einen langen Liebesbrief. Den er natürlich nicht bekommen soll, weil das wäre ja peinlich. Und so entwickelt sich eine süße Geschichte in der Lea plötzlich Theater spielt und einen Jungen küsst. Die Aufmachung vom Buch hat mir auch sehr gut gefallen, es sind viele Zeichnungen dabei, alle in knalligem Orange/grau. Der Schreibstil ist wunderbar, nur eben manchmal etwas zu klug für das Alter, aber das ist ja normal. Die Autorin ist ja nunmal eine erwachsene Frau. 

 

Fazit: Ich bin ziemlich begeistert von der Geschichte und habe gehofft eine Forsetzung zu diesem Buch zu finden, und haltet euch fest, es wird im September eine geben. 

Nashörner haben auch Gefühle. Und ja, ich habe gesündigt, ich habe mir das Buch vorbestellt.

Spoileralarm

Eve & Adam - Michael Grant, Katherine Applegate

Eve & Adam  - Michael  Grant, Katherine Applegate

Seiten: 340

 

Geweint: Nein

 

Genre: Jugendroman

 

Inhalt: Als Tochter aus reichem Hause genießt die 17-jährige Evening Spiker so manches Privileg: zum Beispiel einen Aufenthalt in der Privatklinik ihrer Mutter, wo sie nach einem schweren Verkehrsunfall behandelt wird. Damit Eve sich im tristen Krankenhausalltag nicht langweilt, soll sie ihren Traumtyp am Computer entwerfen. Größe, Augenfarbe, IQ - Eve darf alles selbst entscheiden. Sie hält es für ein lustiges Spiel, doch kurz darauf steht er ihr leibhaftig gegenüber ...

 

Meinung: Kurz darauf steht er ihr leibhaftig gegenüber und kurz darauf ist das Buch zu Ende. Dabei hat die Geschichte wirklich spannend angefangen. Eve wird von einer Bahn erfasst, und verliert ihr Bein, bricht sich alle Knochen usw., sie wird in ein Krankenhaus gebracht und ihre Mutter will sie sofort in ihr eigenes verlegen lassen. Nach einem langen Hin und Her wird sie dann auch dorthin geschafft. Mit dabei Solo, der Depp vom Dienst. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Eve oder Solo erzählt. Eve soll während ihrem Aufenthalt im Krankenhaus eine Schulsoftware testen, in der sie einen Menschen erstellen kann. Der Leser lernt dann auch gleich noch Aislin kennen, eine Freundin wie man sie sich nicht wünscht. Eve verguckt sich in Solo, er sich auch in sie, aber da gibt es so viele Probleme. Zum Beispiel Drogendealer, ihre Mutter, Behörden, die Vergangenheit.

Und so ab Seite 200 fragt man sich dann doch mal, wann genau soll Adam eigentlich mal vor Eve stehen? Gemach, gemach. Erst müssen unsere drei Lieblingsmenschen doch aus dem Krankenhaus fliehen, ihre Vergangenheit aufdecken, rausfinden dass wohl nicht alles mit rechten Dingen im Krankenhaus zugeht, und dann, DANN lernen wir Adam kennen.

Das Ende allerdings, das war wohl ein Witz. Wenn das ein Einzelband war, dann kann das so nicht stehen gelassen werden. Was passiert denn jetzt mit Eve, Solo, Aislin und der Mutter? Wird Solo alles gegen sie verwenden? Wie wurde Adam gemacht, kann er so leben ohne Probleme?  Hat der Drogentyp überlebt?

 

Fazit: Vielleicht fehlen bei meinem Exemplar ja einige Seiten, aber mich hat die Geschichte mit vielen Fragen zurückgelassen. Spannende Dinge wurden einfach mal eben im Vorbeigehen gelöst. Wenn ein zweiter Teil dazu erscheint wäre ich gewillt auch diesen zu lesen, denn der Schreibstil ist wunderbar.

Ich lese gerade

Küss den Wolf. Rotkäppchens zauberhafte Lovestory
Gabriella Engelmann